Die letzten Wochen der zwangsbedingten Schulschließungen wegen
der Corona-Pandemie haben deutlich gemacht, dass gerade viele neu
zugewanderte Schülerinnen und Schüler besonders abgeschnitten
sind vom Kontakt zu ihren Lehrerinnen und Lehrern. Diese haben ihre
Schülerinnen und Schüler häufig per E-Mail mit Arbeits- und
Lernmaterialien versorgt, für das selbständige Lernen auf
Online-Plattformen verwiesen oder Aufgaben zur selbstständigen
Internetrecherche gegeben.
In vielen neu zugewanderten Familien gibt es jedoch weder einen PC
noch einen Drucker und auch keinen Internetzugang. Den neu
zugewanderten Schülerinnen und Schülern wird also zurzeit die
Partizipation an Bildung und somit letztlich die Integration
besonders erschwert.
Einige Familien, die nach ihrer Flucht bei uns im Kreis Höxter
heimisch geworden sind, sind noch in Gemeinschaftsunterkünften
untergebracht. Andere Familien haben inzwischen eine eigene Wohnung
in unseren Dörfern oder Städten angemietet. Alle Familien eint in
der Regel, dass sie über keine finanziellen Reserven
verfügen.
Wir möchten daher neu zugewanderte Familien bei der Anschaffung
von EDV-Geräten unterstützen, um Lernvoraussetzungen für die
Kinder zu schaffen.
Über Ihre Unterstützung für unser Projekt freuen wir uns
sehr.