Das eingeworbene Geld wird in die Aufarbeitung des alten
Flügels gesteckt. Folgende Arbeiten werden damit unterstützt: Den
Flügel komplett zerlegen, Resonanzboden entlacken und reparieren,
Stege reinigen, Gussrahmen säubern, schleifen und lackieren,
Rahmen einpassen, Stimmwirbel und Saiten komplett erneuern, Saiten
auf Chor richten, Dämpfungsrechen schleifen, lackieren und neu
befilzen, Hammerköpfe erneuern/ggf. befilzen, sämtliche Filze und
Leder der Mechanik, Tastenbelag komplett erneuern, Ebenholz-Tasten
{schwarze Tasten) reinigen und mit Schellack versiegeln, Mechanik
zusammenbauen, Achsen überprüfen/ggf. austauschen,
Mechanikbestandteile richten und verschrauben, Regulation der
Patent-Mechanik, Stimmung auf a' - 440 bis 443 Hz (Kammerton).
Falls das Projekt überfinanziert werden sollte, werden mit dem
zusätzlichen Geld Musikveranstaltungen realisiert.